
Blockchain: Grundlagen, Anwendungsszenarien und Nutzungspotenziale (Edition HMD)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Blockchain: Grundlagen, Anwendungsszenarien und Nutzungspotenziale" von Andreas Meier bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Blockchain-Technologie. Das Buch erklärt zunächst die grundlegenden Konzepte und Funktionsweisen der Blockchain, einschließlich ihrer dezentralen Struktur und kryptografischen Sicherheit. Es beleuchtet verschiedene Anwendungsszenarien, von Kryptowährungen wie Bitcoin bis hin zu Smart Contracts und Supply Chain Management. Darüber hinaus diskutiert es die potenziellen Vorteile der Technologie, wie erhöhte Transparenz, Effizienzgewinne und neue Geschäftsmodelle. Meier geht auch auf Herausforderungen und Risiken ein, darunter Skalierbarkeit und rechtliche Aspekte. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Leser, die ein tieferes Verständnis der Blockchain-Technologie und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Georg Fill ist ordentlicher Professor an der Universität Fribourg, Schweiz und Inhaber des Lehrstuhls für Digitalisierung und Informationssysteme. Seine Forschungsgebiete sind Digitalisierung, Metamodellierung, Blockchains und Visualisierung.Prof. em. Dr. sc. techn. ETH Andreas Meier leitete in den Jahren 1999 bis 2018 die Forschungsgruppe Information Systems und das Forschungszentrum Fuzzy Management Methods (FMsquare.org) an der Universität Fribourg, Schweiz.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag