
Die Investmentsteuerreform 2018
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Reform der Investmentbesteuerung 2018 kam es zu einem Paradigmenwechsel in der Besteuerung von Investmentfonds und deren Anlegern. Das neu eingeführte investmentsteuerliche Trennungsprinzip führt zu Änderungen in der Gesamtsteuerbelastung des Anlegers und der nachsteuerlichen Rendite. Markus Kühn analysiert die rechtlichen Neuerungen und die Frage der steuerlichen Vorteilhaftigkeit der Fondsanlage und zeigt eine mögliche Integration der Besteuerung in die Portfoliooptimierung auf.Der Autor:Markus Kühn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Investment- und Unternehmensbesteuerung. von Kühn, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Kühn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Investment- und Unternehmensbesteuerung.
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 1871 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 3644 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 1344 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2447 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 1363 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag