
Key Performance Indicators für junge Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer über geeignete Kennzahlen verfügt, kann für das eigene Geschäftsmodell zu jedem Zeitpunkt Chancen, Risiken und den laufenden Kapitalbedarf ermitteln. Der wesentliche Unterschied zwischen etablierten und jungen Unternehmen im Bereich Controlling besteht darin, dass reife Unternehmen ein Kennzahlensystem auf Erfahrungen aufgebaut haben, während Start-ups zunächst die Hypothesen des Businessplans nach und nach validieren oder falsifizieren müssen. Sie brauchen Kennzahlen, sogenannte Key Performance Indicators (KPI), die die kritischen Erfolgsfaktoren des Unternehmens analysieren. Zielsetzung des vorliegenden Buches ist es, eine Handlungsanleitung für Start-ups zu entwickeln, die zeigt, welche KPIs so nutzbringend wie möglich und mit möglichst geringem Aufwand in den Phasen des Start-ups eingesetzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stefan Georg ist Professor für Dienstleistungsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Er hält Lehrveranstaltungen in Studiengängen zum Aviation Business, zu
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 2128 Seiten
- Erschienen 2023
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Lannoo
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Gallup Press
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- mi-Wirtschaftsbuch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly