
Überzeugung im Werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Arbeit wird Überzeugung in Anlehnung an Kant (KrV A 820/B 848) als ein Fürwahrhalten aus subjektiv zureichenden inhaltlichen Gründen und Gründen, die von einem Lernenden als für andere in einem bestimmten Interaktionsgeschehen als zureichend wahrgenommen werden, aufgefasst. Dieser Überzeugungsbegriff wird in Verbindung mithilfe von Blumer (1981) und Luhmann (1991) interaktionistisch und systemisch gewendet. Dabei ist von einer Überzeugung im Werden zu sprechen, da sich Überzeugung im Rahmen eines Interaktionsgeschehens fortlaufend verändern kann. Maximilian Moll verfolgt hierbei die Fragen, warum Lernende von mathematischen Sachverhalten überzeugt sind, welche Gründe für die Überzeugungen vorliegen und wie sie zu erkennen sind. Die theoretischen und empirischen Analysen des Autors zeigen, dass ein reflektierter Überzeugungsbegriff individuelle und soziale Einflüsse aufweist und weniger als statisch, sondern als veränderlich betrachtet werden kann. von Moll, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maximilian Moll war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln. Er hat sich mit Beliefs, Inklusion und Überzeugung im Bezug zum Mathematiklehren und -lernen auseinandergesetzt. Aktuell ist er Jugendseelsorger für den Kreis Mettmann.
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- AuthorHouse
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- perfect -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Gabal
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Business
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyn