
400 Keywords Informationsethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom ¿Altruismus¿ über die ¿Filter Bubble¿ bis hin zum ¿Whistleblowing¿: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 400 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Informationsgesellschaft suchen und sich für Informationsethik interessieren. von Bendel, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Oliver Bendel ist Dozent für Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsethik und Informationsethik. Er forscht auf den Gebieten der Informationsethik und der Maschinenethik.
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Interscience
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Learning, Inc
- paperback -
- Erschienen 1995
- PU LAVAL