
Modellierung der Verdunstung urbaner Vegetation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Birgitta Hörnschemeyer entwickelt in Anbindung an das stadthydrologische Modell SWMM (US EPA) ein Simulationsmodell, das die standortgerechte Simulation der Verdunstung von Vegetation im urbanen Raum erlaubt. Für urbane Freiflächen erfolgt die Prozessmodellierung des Energie- und Wasserhaushalts für das gesamte System Boden-Pflanze-Atmosphäre. Das Prozessmodell ermöglicht mithilfe meteorologischer und vegetationskundlicher Kenndaten eine raum-zeitlich differenzierte Berechnung, die auch die jährliche Vegetationsdynamik darstellt. Dabei wird die Modellierung blau-grüner Infrastruktur zur Regenwasserbewirtschaftung explizit berücksichtigt. Aufgrund der Skalierbarkeit für mikro- und mesoskalige Untersuchungen bietet das Modell darüber hinaus die Möglichkeit, verschiedene Effekte in der urbanen Wasser- und Energiebilanz zu analysieren. von Hörnschemeyer, Birgitta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgitta Hörnschemeyer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die blau-grüne Infrastruktur und ressourceneffiziente Planungsstrategien.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- perfect -
- Bonn : Dümmler,
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser