
Optische Signale und Systeme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reiner Thiele entwickelt eine neue Theorie für optische Nachrichtensysteme, die ohne die Maxwell-Gleichungen der Elektrotechnik auskommt. Dazu definiert er charakteristische Momente und Funktionen für die Systemelemente einer Punkt-Punkt-Verbindung. Außerdem schlägt der Autor Dreieck-Impulse als Modulationssignal vor. Dadurch entstehen inverse Gabor-Wavelets im Lichtwellenleiter, mit denen die Signalübertragung erfolgt. Dies führt zu effizienten schaltungstechnischen Lösungen an den Endstellen der Übertragungsstrecke. Damit ergibt sich schließlich ein einfaches Verfahren zur Signal-Rekonstruktion im Empfänger.Der Autor: Prof. Dr.-Ing. Reiner Thiele lehrte an der Hochschule Zittau/Görlitz und unterrichtet derzeit an der Staatlichen Studienakademie Bautzen. von Thiele, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Reiner Thiele lehrte an der Hochschule Zittau/Görlitz und unterrichtet derzeit an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Pearson
- Hardcover
- 355 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlembach, J
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press