
Die Familienstiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Leitfaden erläutert die strategischen und steuerlichen Grundzüge einer Familienstiftung und zeichnet die einzelnen wirtschaftlichen Schritte bei der Errichtung und der laufenden Tätigkeit einer solchen Stiftung nach. Dabei stehen unter anderem die laufende Besteuerung der Erträge und Zuwendungen der Familienstiftung, die Besteuerung der Aufhebung von Familienstiftungen sowie die erbersatzsteuerlichen Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Mit Fokus auf die steuerrechtlichen Pflichten werden darüber hinaus geltende Vorschriften für Familienstiftungen zu Buchführung, Bilanzierung und steuerrechtliche Gewinnermittlung dargestellt. Das Buch liefert einen umfassenden Überblick für Steuerberater, Rechtsanwälte, Vermögensverwalter, Family Officer, Stifter und Stiftungsvorstände. Weitreichende Informationen über die komplexen steuerlichen Herausforderungen einer Stiftungserrichtung sowie der laufenden fiskalischen Behandlung einer Familienstiftung können diesem Buch entnommen werden. von Jaenecke, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorsten Klinkner, geschäftsführender Gesellschafter der UnternehmerKompositionen GmbH, ist Rechtsanwalt und Steuerberater und begleitet Stifter und Stiftungen.Christian Jaenecke ist Diplom-Betriebswirt bei der UnternehmerKompositionen GmbH und auf die Steuergestaltungsberatung vonStiftungen spezialisiert.
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Sramek Verlag KG
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag Scriptor