
Mit einfacher Sprache Wissenschaft kommunizieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schreiben für den fachfremden, gut ausgebildeten Leser: Worauf muss ein Autor achten? Was geschieht, wenn jemand einen Text versteht, wie kann man ihn dabei unterstützen? Was ist einfache Sprache in Wissenschaft und Technik? Wer eine Vorstellung vom Leser hat, kann auch für diesen schreiben. Mit einfacher Sprache, korrektem und stilistisch hochwertigem Deutsch unterstützt der Schreiber die Prozesse im Gehirn des Lesers. Dieses essential sieht das Arbeitsgedächtnis und seine Anbindung an das Langzeitgedächtnis als entscheidend für das Verstehen. Dessen Aufgaben können Autoren unterstützen und dem Leser so die Lektüre erleichtern. Einfache Sprache fällt dem Leser nur dadurch auf, dass er einen Text gut versteht. Voraussetzung ist immer, dass dieser Text für die Zielgruppe geschrieben ist, der ein Leser angehört. von Baumert, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Baumert ist Sprachwissenschaftler und Professor für Text und Recherche in Hannover. Verständliches Schreiben ist der Schwerpunkt seiner Arbeit. Zu diesem Thema hat er mehrere Bücher verfasst.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Wiley-VCH