
Ökonomische Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch befasst sich mit der Fragestellung, wie Wirtschaftsunterricht gestaltet sein muss, damit Schüler/innen die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen. Der Autor stellt die Denkweisen und methodischen Herangehensweisen vor, die die ökonomische Betrachtung der Realität aus der Sicht von Wissenschaft und Bildung prägen. Ausgehend vom Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft macht er auf die Notwendigkeit der Berücksichtigung der Theorien Komplexer Systeme in der Wirtschaftswissenschaft aufmerksam und leitet daraus die entscheidenden Konsequenzen einer synergetischen Ökonomischen Bildung ab. Es wird mit dem so genannten ¿Dortmunder Modell¿ ein synergetisches Modell Ökonomischer Bildung hergeleitet, das dazu beitragen soll, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihr Leben in der Wirtschaftswelt sachgerecht und verantwortungsvoll zu gestalten. Exemplarisch wird das synergetische Modell auf das innovative Konzept der Entrepreneurship Education unter besonderer Berücksichtigung entrepreneurialer Inhalte übertragen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftsdidaktiker, Wirtschaftspädagogen, angehende und erfahrene Wirtschaftslehrer sowie an Wirtschaftswissenschaftler, die in dem Themengebiet forschen. von Liening, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. habil. Andreas Liening ist Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dortmund, hat den Lehrstuhl ,Entrepreneurship und Ökonomische Bildung' inne, leitet das ,Centre of Complexity Sciences and Entrepreneurship Education' und gehört dem Vorstand des universitätsweiten ,Centrum für Entrepreneurship und Transfer' an.
- perfect -
- Erschienen 1975
- ein Ullstein Buch,
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag GmbH
- Hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1982
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- TibiaPress
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium