Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitalisierung, Industrie 4.0, Globalisierung und demografischer Wandel transformieren zunehmend die aktuelle Arbeitswelt. Gerade für den Mittelstand stellt dies trotz seiner hohen Innovationskraft und Flexibilität eine enorme Herausforderung dar. Bisherige Unternehmensstrukturen und ¿prozesse sowie eine tradierte Strategie und Führungskultur sind in der Regel durch den engen persönlichen Kontakt geprägt und werden durch die digitalen Arbeitswelten auf den Prüfstand gestellt. Anhand aktueller empirischer Daten, die durch die Hochschule Aalen und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg erhoben wurden, widmet sich das Buch mit Fokus auf den Mittelstand der Frage nach den Rahmenbedingungen der digitalen Arbeitswelten sowie den Fragestellungen, ob und wie sich die Aufgaben und Kompetenzen von Führungskräften durch die digitalen Arbeitswelten verändern, welche Chancen und Risiken Arbeitszeit- sowie Arbeitsplatzflexibilisierung im Arbeitsalltag bieten und ob und wie mittelständische Unternehmen Diversity-Management- und Change-Management-Maßnahmen einbinden. von Becker, Wolfgang und Ulrich, Patrick und Fibitz, Alexandra und Schuhknecht, Felix und Reitelshöfer, Eva
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Forschungsfelds für angewandte Mittelstandsforschung (EFAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt. Professor Dr. habil. Patrick Ulrich ist W3-Professor für Unternehmensführung und - kontrolle an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft. Dort leitet er als Wissenschaftlicher Direktor das Aalener Institut für Unternehmensführung (AAUF), Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg. Alexandra Fibitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Unternehmensführung und -kontrolle der Hochschule Aalen. Felix Schuhknecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung und Controling, an der Universität Bamberg. Eva Reitelshöfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung und Controlling, an der Universität Bamberg.
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler




