
Strategische Neupositionierung von Unternehmungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der strategische Wandel vom rohstofforientierten Großkonzern zum Touristikdienstleister oder vom traditionellen Industrieunternehmen zum Telekommunikationsanbieter stellt einen fundamentalen Einschnitt in die Entwicklung einer Unternehmung dar. Die Fälle Preussag/TUI und Mannesmann zeigen, dass eine "Strategische Neupositionierung" (SNP) in der Praxis von erheblicher Bedeutung ist, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit einer Unternehmung zu erhalten. Vor diesem Hintergrund untersucht Oliver Reichel Faktoren, die zum Erfolg eines Wechsels in neue, unverbundene Geschäftsfelder bei Aufgabe aller bisherigen Aktivitäten beitragen. Die theoretische Grundlage der Arbeit bildet der "Resource-based View" in Verbindung mit seiner Erweiterung durch "Dynamic Capabilities". Auf der Grundlage einer explorativen, empirischen Untersuchung mit Interviews von Schlüsselpersonen der beiden Unternehmungen sowie weiteren Experten werden erfolgsrelevante Faktoren und Motive für eine strategische Neupositionierung sowie deren Ablauf und Realisierungswege aufgezeigt. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Strategisches Management sowie an interessierte Führungskräfte aus der Praxis. von Reichel-Busch, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oliver Reichel-Busch, Jahrgang 1973, ist Leiter Innovation Systems und Ideenmanagement der Lufthansa Technik AG in Hamburg. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Seit 2005 ist er bei der Lufthansa Technik AG beschäftigt.
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe