
Strafjustiz für Nicht-Juristen: Ein Ratgeber für Schöffen, Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Interessierte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Strafjustiz für Nicht-Juristen: Ein Ratgeber für Schöffen, Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Interessierte" von Ingo Müller ist ein umfassendes Handbuch, das sich an Personen richtet, die keine juristische Ausbildung haben, aber dennoch ein grundlegendes Verständnis des Strafjustizsystems benötigen. Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Funktionsweise der Strafjustiz und erklärt wichtige Begriffe und Abläufe. Es behandelt zentrale Themen wie die Rolle der Schöffen im Gerichtsverfahren, die Rechte und Pflichten von Angeklagten und Zeugen sowie den Ablauf eines Strafprozesses von der Anklage bis zum Urteil. Darüber hinaus werden auch ethische Fragestellungen und praktische Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen im Gerichtssaal besprochen. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Schöffen, Pädagogen, Sozialarbeiter und alle anderen Interessierten, die ihre Kenntnisse über das deutsche Strafrecht erweitern möchten. Durch zahlreiche Beispiele und klare Erklärungen hilft es den Lesern, komplexe juristische Sachverhalte besser zu verstehen und sicherer in ihrer jeweiligen Rolle im Justizsystem zu agieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. jur. Albrecht Lüthke war seit 1969 Jugendrichter beim Amtsgericht Bremen und zwischen 1992 -2002 beim Amtsgericht Rostock. Er arbeitete von 2003 bis 2015 als Strafverteidiger und Opferanwalt.Dr. phil., Dr. jur. Ingo Müller ist pensionierter Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Polizeihochschule in Hamburg.
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2015
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- hardcover
- 1176 Seiten
- Erschienen 2013
- Stollfuß
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg