
Die Kosten der Unternehmenskontrolle in Deutschland und den USA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Corporate Governance-Systeme der Länder stehen in einem Systemwettbewerb, bei dem die staatliche Definition und Durchsetzung dieser Systeme eine immer wichtigere Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen spielt. Multinationale Unternehmen (MNU) entscheiden sich mit ihrer Standort- bzw. Börsenwahl für eine bestimmte Ausprägung eines Unternehmenskontrollsystems und müssen dieses für sich umsetzen. Die Ausgestaltung der Unternehmenskontrolle stellt also einen Standortfaktor für MNU dar, der an Bedeutung zunimmt und einem ständigen Wettbewerb unterliegt. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurden deutsche MNU untersucht, die im Rahmen einer Zweitnotierung an der NYSE gelistet waren und somit ebenfalls den US-amerikanischen Regularien unterlagen. Ziel war die Identifikation derjenigen Kosten, welche beim Einsatz der unterschiedlichen Regelungen entstehen. Unternehmen können aus dieser Untersuchung Hinweise in Bezug auf die Effizienz ihrer Kontrollmechanismen ableiten und aus den Fallstudien wertvolle Erkenntnisse und Best Practices für eine eigene Weiterentwicklung gewinnen. Das Buch wendet sich zum einen an Praktiker aus Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und multinationalen Unternehmen, zum anderen an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management, Rechnungswesen und/oder dem besonderen Interesse an Fragen der Corporate Governance. von Hansch, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hansch ist Professorin an der DHBW Mannheim. Dort unterrichtet sie hauptsächlich Corporate Governance, Unternehmens- und Mitarbeiterführung und Personal. In der Forschung beschäftigt sie sich besonders mit Fragen rund um die Professionalisierung von Aufsichtsräten und der komparativen Corporate Governance.
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1986
- Verlag ControllingWissen,
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1987
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck