Photonik der Solarzellen II
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spezielle potentielle Absorber-Material-Konzepte werden vorgestellt. und diskutiert. Experimentell ermittelte Parameter son Solarzellen mit schwefelhaltigen Absorberschichten sind besprochen sowie unterschiedlichen Puffer- und Zwischenschichten (z. B. CdS, i-ZnO:Al, Bi2S3) und deren Einfluss auf die Funktion von Solarzellen. Konzentrations-Variationen unterschiedlicher Elemente (z.B. Sn, Pb, Bi, Sb, Cu, S) und typischen Sputter-Parametern auf die physikalischen Werte der untersuchten Dünnschichten können nachvollzogen werden. von Stadler, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Stadler forschte und lehrte an zahlreichen europäischen Universitäten (u. a. München, Hamburg, Wien, Salzburg) und Forschungseinrichtungen (u. a. Fraunhofer, Max-Planck, Christian-Doppler) in der allgemeinen Physik und der Halbleiterphysik. Außerdem war er in der staatlichen Forschungsförderung tätig.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2016
- Elektor
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- München , New York : Prestel,
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- Ökobuch
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published




