
Sicherung des Schienenverkehrs: Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sicherung des Schienenverkehrs: Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik" von Ulrich Maschek ist ein umfassendes Werk, das sich auf die wichtigsten Aspekte der Sicherheit im Schienenverkehr konzentriert. Das Buch bietet eine gründliche Einführung in die Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik, einschließlich ihrer Geschichte, Entwicklung und aktuellen Anwendungen. Darüber hinaus geht es auf die Planungsprozesse für diese Technologien ein und zeigt, wie sie zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit des Schienenverkehrs beitragen können. Dieses Buch ist sowohl für Fachleute in diesem Bereich als auch für Studierende, die ein tieferes Verständnis dieser Thematik erlangen möchten, sehr nützlich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Maschek ist an der TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" im Bereich der Forschung und Lehre für die Sicherung spurgeführten Verkehrs tätig. Im Fachgebiet ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und wissenschaftlicher Leiter von Weiterbildungskursen. 2007 wurde er zum Europäischen Eisenbahningenieur (EURAIL-ING) zertifiziert.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- transpress
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Bahn Fachverlag
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2011
- DIN Media
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- hardcover
- 267 Seiten
- Bufe-Fachbuch-Verlag