
Rechnungslegung in katholischen Bistümern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch vermittelt relevante Aspekte der Rechnungslegung in katholischen Bistümern. Deren wichtigste Einnahmequelle sind neben Staatsleistungen und Zuschüssen die Kirchensteuern. Zusätzlich zu ihrer Kernaufgabe, der Verkündigung des Evangeliums, leisten die Kirchen wichtige Beiträge für die Gemeinschaft. Doch der demographische Wandel und Kirchenaustritte wirken sich langfristig negativ auf die finanzielle Lage aus. Als wichtige Gegenmaßnahme gilt die Schaffung von mehr Transparenz: Wie die katholische Kirche ihr Rechnungswesen von der Kameralistik auf die Doppik umstellt, Jahresabschlüsse erstellt und veröffentlicht, zeigen die Beiträge in diesem Buch. Im Vordergrund stehen Ansatz und Bewertung, aber auch Umstellungsfragen und die Modernisierung der Governance-Strukturen. Die dargestellten Aspekte zur Rechnungslegung sind zumindest teilweise anwendbar für andere katholische Rechtsträger wie Bischöfliche Stühle, Domkapitel, Orden, Stiftungen und Kirchengemeinden sowie für Rechtsträger der evangelischen Kirche. von Stefani, Ulrike und Klinz, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrike Stefani ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen "Financial Reporting" und "Auditing", wobei ein besonderes Interesse an der Wirkung von Regulierungsmaßnahmen besteht. Reiner Klinz ist Wirtschaftsprüfer bei KPMG. Er beschäftigt sich mit interner und externer Rechnungslegung im öffentlichen Bereich. Seit einigen Jahren leitet er Projekte bei katholischen (Erz-)Bistümern zur Umstellung der Rechnungslegung von der Kameralistik zur Doppik.
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- LIT Verlag
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- bramann.
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2015
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich