Veranstaltungsformate im Vergleich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses essential führt Sie zu dem für Ihre Interessen optimalen Veranstaltungsformat. Thorsten Knoll vergleicht hierfür im Entscheidungsfinder 21 Eventformate nach Zielgruppen und Zielvorgaben, Teilnehmerzahlen und dem Grad der Partizipation vom reinen Zuhörer im Publikum bis zur Neugewichtung seiner Rolle als kreativem Mitgestalter. Dies ermöglicht einen grundlegenden Überblick über die Szenerie der bewährten und der neuen, ideenreichen Eventformate wie u.a. Fishbowls, Barcamps, Pecha Kucha, Thinkathon, Elevator Pitch, Event-Slam, World Café oder Zukunftskonferenz. Welches Format ist das richtige? Welches ist geeignet, um neue Informationen zu generieren, um bereits Bekanntes zu verbreiten, um neu zu netzwerken oder bestehende Gruppen zu stärken? von Knoll, Thorsten
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thorsten Knoll arbeitet seit 2001 als Projektleiter im Veranstaltungsmanagement der TUBS GmbH und verantwortet dort die konzeptionelle und organisatorische Durchführung von wissenschaftlichen Ausstellungen und Messebeteiligungen sowie Kongressen und Tagungen.
- Gebunden
- 874 Seiten
- Erschienen 2005
- Ars Una
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- eventpruefung.de
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2022
- MindMeeting BV
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2009
- GKS Fachverlag für den Kuns...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe