
Einführung in die Beurteilende Statistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem zweiten Teil von Stochastik kompakt erläutert Heinz Klaus Strick Grundbegriffe und Methoden der Beurteilenden Statistik. Mithilfe der Sigma-Regeln für Binomialverteilungen können Prognosen für Zufallsversuche vorgenommen werden, wobei zwischen verträglichen und signifikant abweichenden Stichprobenergebnissen unterschieden wird. Hieraus wird die Vorgehensweise beim Testen von Hypothesen entwickelt, einschließlich der damit verbundenen Fehlerbetrachtungen. Am Ende wird der Binomialtest zum Chiquadrat-Anpassungstest erweitert. Der Autor Heinz Klaus Strick war 37 Jahre lang als Lehrer für Mathematik und Physik an einem Gymnasium in Leverkusen tätig. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wurde er bekannt. Für seine Aktivitäten und insbesondere für seine Anregungen zum Stochastikunterricht wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen. von Strick, Heinz Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Klaus Strick war 37 Jahre lang als Lehrer für Mathematik und Physik an einem Gymnasium in Leverkusen tätig. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wurde er bekannt. Für seine Aktivitäten und insbesondere für seine Anregungen zum Stochastikunterricht wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen.
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
-
-
-
- Erschienen 1999
- W H Freeman & Co
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer