
Einführung in die Beurteilende Statistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem zweiten Teil von Stochastik kompakt erläutert Heinz Klaus Strick Grundbegriffe und Methoden der Beurteilenden Statistik. Mithilfe der Sigma-Regeln für Binomialverteilungen können Prognosen für Zufallsversuche vorgenommen werden, wobei zwischen verträglichen und signifikant abweichenden Stichprobenergebnissen unterschieden wird. Hieraus wird die Vorgehensweise beim Testen von Hypothesen entwickelt, einschließlich der damit verbundenen Fehlerbetrachtungen. Am Ende wird der Binomialtest zum Chiquadrat-Anpassungstest erweitert. Der Autor Heinz Klaus Strick war 37 Jahre lang als Lehrer für Mathematik und Physik an einem Gymnasium in Leverkusen tätig. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wurde er bekannt. Für seine Aktivitäten und insbesondere für seine Anregungen zum Stochastikunterricht wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen. von Strick, Heinz Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Klaus Strick war 37 Jahre lang als Lehrer für Mathematik und Physik an einem Gymnasium in Leverkusen tätig. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wurde er bekannt. Für seine Aktivitäten und insbesondere für seine Anregungen zum Stochastikunterricht wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen.
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2010
- Vahlen
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 930 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 689 Seiten
- Erschienen 1997
- Brooks/Cole