Elektrotechnik für Ingenieure - Klausurenrechnen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In diesem Buch sind 160 Klausuraufgaben mit Lösungen zusammengestellt, die in Prüfungen an der Fachhochschule Hannover gestellt und bearbeitet wurden. Zu einer effektiven Prüfungsvorbereitung gehört das Rechnen von 'alten' Klausuren. Solche Testklausuren verschaffen Sicherheit für eine erfolgreiche Prüfung. Hiermit lässt sich leicht feststellen, ob der Lehrinhalt verstanden wurde und ob genügend Übungsaufgaben in der vorgegebenen Zeit richtig gelöst wurden. Die Lösungen sind so ausführlich beschrieben, wie sie in einer realen Prüfung gefordert werden. Um ein eventuelles Nacharbeiten zu erleichtern, sind Textverweise zu den entsprechenden Stellen in den drei Lehrbüchern und der Formelsammlung eingearbeitet. von Weißgerber, Wilfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Weißgerber lehrte an der Fachhochschule Hannover Grundlagen der Elektrotechnik, Theoretische Elektrotechnik, Höhere Mathematik und Hochspannungstechnik.
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- library
- 1376 Seiten
- Erschienen 2013
- DIN Media
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel