
Internationales Transportation-Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Entwickeln von Fahrzeugen aller Art ist heute eine eigenständige Wissensdisziplin, die in ihrem gesamten Umfang mit digitalen Tools bearbeitet wird. Die diesbezüglichen Teilaufgaben, wie z.B. die Maßkonzeption von Fahrzeugen, entstanden aber alle in der vorausgehenden Phase in der handwerklichen Tradition sowie durch die Orientierung am sogenannten Funktionalismus und an den neuen Designwissenschaften, wie z.B. der Ergonomie. Das vorliegende Werk behandelt diese 100jährige Entwicklung am Beispiel der diesbezüglichen Pionierinstitution, der Hochschule für Gestaltung Ulm (1953-1968) und der Arbeit ihrer Alumnis bis in die Gegenwart.Die zentrale Information dieses Werkes betrifft diese interessante Wechselwirkung und Entwicklungslinie vom Kinderwagen bis zur Weltraumstation und von den Zeichentechniken bis zur designbezogenen Semantik und interfaceorientierten Pragmatik. von Seeger, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. a.D. Hartmut Seeger ist seit 1960 als Dipl.-Ingenieur und Designer in Praxis, Forschung und Lehre des Maschinenbaus und des Technischen Designs tätig. Seine Schwerpunkte sind die Entwicklung, Konstruktion und Design von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen. Außerdem ist er als Autor Zeitzeuge des dargestellten Fachgebiets.
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Stiebner
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1987
- OECD Publications
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- avedition