
Petersen Stahlbau: Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stahlbau: Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten" von Thomas Ummenhofer ist ein umfassendes Fachbuch, das die wesentlichen Prinzipien und Methoden des Stahlbaus behandelt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Konzepte der statischen Berechnung, Konstruktion und Gestaltung von Stahlkonstruktionen. Es deckt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte ab und richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens sowie an Praktiker im Bereich des Stahlbaus. Die Inhalte umfassen unter anderem die Materialeigenschaften von Stahl, verschiedene Tragwerkstypen, Lastannahmen und Bemessungsverfahren. Zudem werden spezifische Konstruktionsdetails wie Verbindungen, Stabilität und Korrosionsschutz behandelt. Anhand zahlreicher Beispiele und Abbildungen wird der Leser durch komplexe Themen geführt, um ein tiefes Verständnis für die Planung und Umsetzung von Stahlbauprojekten zu entwickeln. Das Buch dient sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk für Ingenieure in der Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann, FH Aachen, Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen IBB Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RWTH Aachen, Institut für Stahlbau Dr.-Ing. Jörg Frickel, meyer+schubart, Partnerschaft Beratender IngenieureUniv.-Prof. Dr.-Ing. Manuel Krahwinkel, HafenCity Universität Hamburg, Fachbereich BauingenieurwesenUniv.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät BauingenieurwesenProf. Dr.-Ing. habil. Natalie Stranghöner, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für IngenieurwissenschaftenProf. Dr.-Ing. Thomas Ummenhofer, Karlsruher Institut für Technologie, KIT Stahl- und Leichtbau
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst & Sohn
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 929 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel