Verbrennungsmotor ‒ kurz und bündig
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verbrennungsmotor ‒ kurz und bündig" von Klaus Schreiner bietet eine kompakte Einführung in die Funktionsweise und Technik von Verbrennungsmotoren. Das Buch behandelt die grundlegenden Prinzipien der Verbrennung, den Aufbau und die verschiedenen Komponenten eines Motors sowie deren Zusammenspiel. Es erklärt die Unterschiede zwischen Otto- und Dieselmotoren, beleuchtet technische Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Motorentechnik und geht auf aktuelle Herausforderungen ein, wie etwa Effizienzsteigerungen und Emissionsreduktion. Durch anschauliche Erklärungen und Abbildungen richtet sich das Werk sowohl an Technikinteressierte als auch an Fachleute, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Klaus Schreiner ist Professor an der HTWG Konstanz und Leiter des Labors für Verbrennungsmotoren in der Fakultät Maschinenbau. Er war viele Jahre lang Didaktikbeauftragter seiner Hochschule. 2008 erhielt er den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg.
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 1628 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill




