
Interessenvertretung in der Altenpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Schroeder untersucht den Einfluss, den die zumeist weiblichen Beschäftigten auf ihre Arbeitsbedingungen haben. Mittels umfassender Befragungen zeigt er empirisch gesichert auf, wie schwach deren Selbstorganisation bisher ausgeprägt ist. Diskutiert werden die historischen, arbeitsbezogenen und institutionellen Ursachen, warum sie die Handlungsspielräume bislang als eher gering und die Hindernisse für bessere Arbeitsbedingungen als eher hoch einschätzen. Dabei wird deutlich, dass die Pflegenden über das Potenzial und die Strategien für eine zeitgemäße Interessenvertretung verfügen. Diese zu nutzen ist besonders wichtig, weil so nicht nur attraktivere Arbeitsbedingungen geschaffen werden können, sondern auch das Problem des Fachkräftemangels behoben werden kann. von Schroeder, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- perfect
- 289 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutscher Universitätsverlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...