
Die Landschaft des Tourismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erik Aschenbrand untersucht, wie Vorstellungen von Landschaft durch Reiseveranstalter modifiziert und verfestigt werden, wo sich die Vorbilder touristischer Landschaftsmotive lokalisieren lassen und wer in der Lage ist, neue werbewirksame Vorstellungen zu erzeugen. Auf der Grundlage genauer Beobachtungen und eigener beruflicher Erfahrungen in der Tourismuswirtschaft analysiert er verschiedene Formen der touristischen Aneignung von Landschaft und erklärt die soziale Konstruktion des ,Typischen', die Abläufe sozialen Distinktionsverhaltens sowie die Mechanismen der sozialen Konstruktion touristischer Landschaften im Besonderen und von Landschaft im Allgemeinen. von Aschenbrand, Erik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- paperback
- 119 Seiten
- Landwirtschaftsverlag
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Landsberg/Lech : Verl. Mode...
- cd_rom -
- Erschienen 2000
- Spektrum Akademischer Verla...