
Die Russland-Kontroverse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch analysiert den polarisierenden Konflikt zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern, der die öffentliche Meinung im Westen gegenüber Russland in den letzten Jahren prägte. Erstere betonen die Fehler des Westens, vor allem die Ausdehnung von NATO und EU. Die zweite Gruppe personalisiert den Konflikt auf Putins Machtstreben und verkennt dabei, dass Putin erst nach 2004, als er in der Weltpolitik nicht "in Augenhöhe" behandelt worden war und 2010/11 als er sich durch Protestwellen von innen verunsichert fühlte, seine Position verhärtete. Die differenzierte Analyse berücksichtigt die Einwirkung historischer Konzeptionen und den politischen Wandel in der Ära Putin, der keineswegs nur auf die Ukraine-Krise zurückgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an derUniversität Heidelberg und seit 2010 Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Econ
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Econ
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1996
- Time Life,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Westkreuz
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons