Angewandter Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Fachbuch unterstützt nachhaltig bei der Durchführung von rechnerischen Festigkeitsnachweisen mit der FKM-Richtlinie "Rechnerischer Festigkeitsnachweis". Es behandelt den Festigkeitsnachweis mit einigen Einschränkungen, die jedoch für viele Anwendungsfälle ausreichend sind und reduziert damit den Umfang der Richtlinie auf die wesentlichen Aspekte. Der prinzipielle Ablauf eines Festigkeitsnachweises wird anhand von praxisrelevanten Beispielen erläutert, die vom Leser parallel nachvollzogen werden können. Bei den Beispielen bildet die Ermittlung der örtlichen elastizitätstheoretischen Spannungen mit der Software ANSYS Workbench einen über die Richtlinie hinausgehenden Bestandteil. Auf der Verlagsseite im Internet finden sich CAD- und FE-Modelle für die Beispiele sowie weitere Zusatzinformationen wie Berechnungsskripte für die lineare Schadensakkumulation nach dem Verfahren Miner konsequent. von Wächter, Michael;Müller, Christian;Esderts, Alfons;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Michael Wächter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) der TU Clausthal. Schwerpunkte: zyklische Werkstoffkennwerte, Werkstoff- und Bauteilprüfung, rechnerische Festigkeitsnachweise Dr.-Ing. Christian Müller ist auf dem Gebiet Strukturfestigkeit von Hochvoltbatterien bei einem großen deutschen Automobilhersteller tätig. Professor Dr.-Ing. Alfons Esderts ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebsfestigkeit und Systemverhalten am IMAB der TU Clausthal und Co-Autor der FKM-Richtlinie.
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer




