
Mobile Shopping
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Groß erarbeitet vor dem Hintergrund des sich verändernden Konsum- und Kaufverhaltens mittels einer modellgestützten, empirischen Untersuchung Hinweise, um den Mobile Commerce als (neuen) strategischen Kommunikations- und Vertriebskanal für (Handels-)Unternehmen zu etablieren. Dazu stellt er wesentliche Akzeptanztreiber und -barrieren heraus, identifiziert spezifische Konsumententypen des Mobile Shoppings, und beschreibt Ansatzpunkte für gezielte, akzeptanzfördernde (Marketing-)Maßnahmen, die den shoppingbezogenen Einsatz von Smartphones bei Konsumenten forcieren. von Groß, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Groß's Forschungstätigkeiten fokussieren den Mobile Commerce, insbesondere den Bereich des Mobile Shoppings. Neben verschiedenen beruflichen Stationen im Handels- und IT-Dienstleistungsumfeld ist er derzeit als Consultant im Telekommunikationsbereich mit dem Schwerpunkt Digitale Transformation tätig.
- Kartoniert
- 55 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 905 Seiten
- Erschienen 2014
- Prentice Hall
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Frame Publishers
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Flaccovio Dario
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- HarperCollins
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag