
Planen und Handeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel dieses Bandes ist es, an konkretem Verhalten, nämlich der Planung, Entscheidung und Ausführung von Handlungen, zu demonstrieren, welche aktuellen Kenntnisse bereits auf den verschiedenen Untersuchungsebenen vorliegen und welche Auswirkungen diese Kenntnisse auf verschiedene Bereiche der menschlichen Gesellschaft haben. Das Konzept der Handlungsselektion (Action Selection) ist traditionell Thema einer Reihe verschiedener Forschungsansätze in der Psychologie und der Verhaltensforschung. In jüngerer Zeit haben sich auch die Neurobiologie, die Computer-Neurowissenschaften, die KI-Forschung und Robotik zunehmend dieser Problematik angenommen. Handlungsplanung, -ausführung und Monitoring eignen sich als Thema für eine Standortbestimmung in besonderer Weise, da experimentelle Daten aus der Psychologie, der Neurobiologie und der Modellierung zur Verfügung stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Wolfgang Walkowiak leitet die Forschungsgruppe "Neuronale Grundlagen von komplexem Verhalten" am Zoologischen Institut der Universität zu Köln. Dr. Julia Maria Erber-Schropp ist Wissenschaftliche Leiterin der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn.
- hardcover
- 1117 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Vahlen
- paperback
- 364 Seiten
- Stam
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber GmbH & Co.KG
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- hardcover -
- Schäffer-Poeschel Verlag,