
Die IT-Fabrik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem kompakten Fachbuch geben die Autoren einen prägnanten Einblick in die zeitgemäße Bereitstellung und den agilen, aber dennoch sicheren Betrieb von IT-Services. Andreas Kohne und Kollegen beschreiben wie moderne IT-Leiter und Betreiber von Rechenzentren sich mit Hilfe von Standardisierung und Automatisierung an die sich schnell verändernden Marktgegebenheiten und Kundenwünsche anpassen können. Das Autorenteam nutzt dafür das Bild einer vollautomatisierten Fabrik. Für alle, die sich als moderne IT-Betreiber flexibel und agil aufstellen wollen und vertiefend mit dem Thema beschäftigen möchten, beinhaltet das Buch Checklisten und weiterführende Literaturhinweise. von Kohne, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Kohne hat in den vergangenen drei Jahren als Business Development Manager und Produkt Manager unter anderem in den Bereichen IT-Management und Cloud Computing bei der Materna GmbH gearbeitet. Aktuell ist er als Assistent der Geschäftsführung im gleichen Unternehmen tätig. Helmut Elschner ist Information Security Architect bei der Materna GmbH. Er berät und unterstützt Kunden systematisch und methodisch bei der Konzeption, Umsetzung, Überprüfung und Bewertung von IT-Sicherheitsvorhaben, bei der Durchführung von IT-Risiko-Assessments und internen Audits sowie bei der Einführung und weiteren Ausgestaltung von Informationssicherheits-Management-Systemen (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, ISIS12). Dr. Kai-Uwe Winter leitet das HP Competence Center bei der Materna GmbH und arbeitet bei Kunden als Lösungsarchitekt und Berater für Software-Produkte von Hewlett Packard Enterprise. Ludger Koslowski arbeitet seit fast 20 Jahren bei der Materna GmbH und ist dort seit mehr als 15 Jahren in leitender Funktion im Bereich IT-Management tätig. Aktuell führt er als Vice President die Abteilung Technology Consulting in der Business Line IT Factory. Philipp Kleinmanns leitet das Portfolio Management der Business Line IT Factory bei der Materna GmbH. Zu seinem Tätigkeitsbereich gehört die marktbezogene Weiterentwicklung der Leistungen rund um die IT-Fabrik. Stefan Dellbrügge arbeitet seit mehr als zehn Jahren bei der Materna GmbH und verantwortet im Portfolio Management die Produktentwicklung Cloud-basierter Managed Services. Ulrich Pöhler ist seit mehr als 15 Jahren bei der Materna GmbH als Spezialist für Service Management und Cloud Management aktiv, davon zehn Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Espresso Tutorials
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Redline
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2016
- Media-Manufaktur
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker