
Die Projekt-Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch stellt die Grundlagen und die Methodik zusammen, um Projekte an Hochschulen ergebnisorientiert und zielgerichtet einzusetzen. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf und in der Wissenschaft werden diese als Lehrinhalt immer wichtiger. Für Lehrende an Hochschulen stellt sich damit die Herausforderung, Projekte optimal für die Vermittlung von Kompetenzen und Inhalten einzusetzen und den Aufwand für die Vorbereitung, Betreuung und Bewertung von Projekten in einen akzeptablen Rahmen zu halten. Das Werk vermittelt die erfolgreiche Planung und Vorbereitung von Projekten sowie die Begleitung und Betreuung, Benotung und Ergebnissicherung. Die zahlreichen Hilfsmittel und Beispiele erleichtern die Umsetzung. von Holzbaur, Ulrich;Bühr, Monika;Wenzel, Talea;Kropp, Ariane;Walter-Barthle, Evamaria;Dorrer, Daniela;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Holzbaur lehrt und forscht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Aalen und ist dort Senatsbeauftragter für Nachhaltige Entwicklung. Monika Bühr, Daniela Dorrer und Ariane Kropp haben als Referentinnen für Nachhaltige Entwicklung und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen zahlreiche studentische Projekte initiiert und betreut. Monika Bühr ist Dipl.-Ing (FH) Elektrotechnik und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Daniela Dorrer ist B.A. in Management sozialer Innovationen und NER der HS AA. Ariane Kropp ist B.Sc. in Umwelttechnik und M.A. in Umweltethik. Evamaria Walter-Barthle ist M.A. in Erziehungswissenschaften und Mitarbeiterin im Studiengang Elektrotechnik. Dr. Talea Wenzel ist Dipl.-Physikerin und Mitarbeiterin im GLZ der HSAA. Das Autorenteam hat die Projektmethode im Rahmen des Projekts "Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten" weiterentwickelt.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 1343 Seiten
- Erschienen 2004
- RKW-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldegg Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2006
- RADIOROPA Hörbuch
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH