
Die Experimentalstadt: Kreativität und die kulturelle Dimension der Nachhaltigen Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Experimentalstadt: Kreativität und die kulturelle Dimension der Nachhaltigen Entwicklung" von Friederike Behr untersucht die Rolle von Kreativität und kulturellen Aspekten in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Behr argumentiert, dass kreative Ansätze und kulturelle Praktiken entscheidend sind, um innovative Lösungen für urbane Herausforderungen zu finden. Das Buch beleuchtet verschiedene Fallstudien von Städten, die als "Experimentierstädte" fungieren, indem sie kreative Methoden zur Förderung von Nachhaltigkeit einsetzen. Diese Städte nutzen Kunst, Kultur und partizipative Prozesse, um soziale Innovationen zu fördern und eine integrative städtische Umwelt zu schaffen. Behr hebt hervor, wie wichtig es ist, kulturelle Vielfalt und lokale Identitäten in den Entwicklungsprozess einzubeziehen, um langfristig tragfähige städtische Gemeinschaften zu etablieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia-Lena Reinermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Logistik und Verkehr und Doktorandin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.Friederike Behr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und Doktorandin an der TU Dortmund, Fachbereich Raumplanung.
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript