
Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband thematisiert den demografischen Wandel als Megatrend, der Regionen sehr unterschiedlich und immer wieder neu herausfordert. Wirtschaft und Arbeit sind dabei zentrale Gestaltungsfelder. Das Buch fasst die Ergebnisse eines vom BMBF 2014-2016 geförderten Projektes zusammen, das durch die Zusammenführung von Regional Governance und Transition Management ein innovatives Regionalmanagement entwickelt hat, welches den Akteuren in der Region hilft, den demografischen Wandel zu gestalten. von Kleinfeld, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ralf Kleinfeld ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück.Dr. Joachim Hafkesbrink ist Professor an der FOM und geschäftsführender Vorstand des Rhein-Ruhr Instituts für angewandte Systeminnovation (RIAS) e.V.Dr. Jens Stuhldreier ist Vorstandsvorsitzender des NUREC-Institutes Duisburg e.V.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- paperback -
- Schroedel
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- IW Medien
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Orell Füssli Verlag