
Brennstoffzellentechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses sehr anschauliche Fach- und Lehrbuch behandelt die Grundlagen der Brennstoffzellen. Dabei werden die chemischen Grundlagen in leicht verständlicher Form dargestellt. Einen Schwerpunkt des Buchs bilden die verschiedenen Brennstoffzellentypen und deren technische Anwendung. Im Kapitel "Gaserzeugung" werden konventionelle und alternative Methoden und Konzepte behandelt. Die neue Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. von Kurzweil, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Schmid arbeitet bei der Daimler AG.
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 471 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1996
- CRC Press
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg