
Elektromagnete
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elektromagnete werden heute im wachsenden Umfang als Antriebselemente mechatronischer Systeme im Maschinenbau, im Fahrzeugbau sowie in der Automatisierungs- und Präzisionstechnik eingesetzt. Als Magnetaktoren bestimmen sie in mechatronischen Systemen entscheidend die funktionellen Eigenschaften moderner technischer Produkte mit. Dieses Fachbuch vermittelt die physikalischen Grundlagen, den Entwurf und ausgewählte Einsatzgebiete von Gleichstrom-, Wechselstrom- und polarisierten Elektromagneten. von Kallenbach, Eberhard und Eick, Rüdiger und Ströhla, Tom und Feindt, Karsten und Kallenbach, Matthias und Radler, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Eberhard Kallenbach leitete bis 2002 das Fachgebiet Mechatronik an der TU Ilmenau und war Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Mechatronik Ilmenau. Dr.-Ing. Rüdiger Eick ist Entwicklungsingenieur bei ZF TRW / Lucas Varity GmbH Koblenz. Dr.-Ing. Tom Ströhla ist Akademischer Rat im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau an der TU Ilmenau. Dr.-Ing. Karsten Feindt ist Entwicklungsingenieur bei der IDAM AG & Co. KG, Suhl. Dr.-Ing. Matthias Kallenbach ist Leiter Innovation und Technik bei der Kern Technik GmbH & Co. KG Schleusingen. Dr.-Ing. Oliver Radler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau.
- Halbleinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Moderne
- library
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- AV2 BY WEIGL
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1975
- Harwood Academic (Medical, ...
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- perfect
- 52 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Vde-Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Vde-Verlag