![Die bilanzielle Abbildung der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen nach Handels- und Steuerrecht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0d/1f/a4/1685518952_191784901398_600x600.jpg)
Die bilanzielle Abbildung der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen nach Handels- und Steuerrecht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Christoph Klein zeigt, dass steuerrechtliche Bilanzierungsvorbehalte mit restriktiven Bewertungskriterien, wie § 6a EStG für Pensionsverpflichtungen, zu einer erheblichen Unterbewertung von Schulden führen und nicht mit dem Zweck der steuerbilanziellen Gewinnermittlung kompatibel sind. Er legt die rechtlichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen sowie deren bilanzielle Behandlung nach Handels- und Steuerrecht dar. Im Fokus steht hierbei die bilanzielle Abbildung der entgeltlichen Übertragung von Versorgungsverpflichtungen im Lichte der ergangenen Rechtsprechung zur Hebung stiller Lasten, sowie der darauf aufbauenden Gesetzesnovellierung durch die §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG im Rahmen des AIFM-Steuer-Anpassungsgesetzes. von Klein, Christoph
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Klein hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Betriebswirtschaftslehre studiert und bei Prof. Dr. Roland Euler promoviert. Er ist dort am Lehrstuhl für Betriebliche Steuerlehre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2557 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1690 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 1784 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag