
Projektübergreifendes Applikationsmanagement - Der strategische Applikationslebenszyklus am Beispiel des BMW Q-Cockpit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem essential werden die übergeordneten Zielsetzungen der Applikationsentwicklung und einführung auf vier Evolutionsphasen verteilt, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Durch den daraus resultierenden strategischen Applikationslebenszyklus (SALZ) können innovative Neuentwicklungen in frühen Phasen von technischen und architekturbezogenen Vorgaben befreit und agil entwickelt werden, während für operative Kernsysteme weiterhin ein ausführliches Änderungsmanagement betrieben wird. Damit bietet der SALZ auch die Grundlage, um in Unternehmen IT-Entwicklungsprojekte adaptiv mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu realisieren. Alle Erkenntnisse werden am erfolgreichen Praxisbeispiel des Q-Cockpit-Projekts demonstriert. von Györy, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Gyory und Dr. Anne Cleven promovierten an der Universität St. Gallen. Dr. Günter Seeser ist Qualitätsverantwortlicher bei einem international agierenden Automobilhersteller. Prof. Dr. Falk Uebernickel und Prof. Dr. Walter Brenner forschen am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen.
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 434 Seiten
- Erschienen 2004
- dpunkt
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- dpunkt.verlag GmbH