
Klassische Ottomotorsteuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klassische Pkw werden gerne als technisches Kulturgut gesehen. Das ist mit ein Grund, weshalb die Zahl derer, die Young- und Oldtimerfahrzeuge technisch in fahrfertigen Zustand versetzen und darin halten, stetig steigt. Hierzu ist technisches Verständnis, wie ein einzelnes Erzeugnis oder ein gesamtes System funktioniert, eine große Hilfe.Das Buch "Klassische Ottomotorsteuerung", basierend auf der zum Teil stark überarbeiteten und ergänzten Gelben Reihe von Bosch, greift auf 416 Seiten genau diesen Sachverhalt auf und erklärt in anschaulicher Weise die Grundlagen zu Ottomotoren, insbesondere die Themen Gemischaufbereitung und Zündung. Neben klassischen Vergasern und Zündsystemen werden auch sämtliche Jetronic-Systeme abgebildet. Ein Kapitel zur frühen Motronic, die Zündung und Gemischaufbereitung erstmals miteinander vereint, rundet das Gesamtbild ab. Das Buch ist somit für technikaffine Besitzer von Young- und Oldtimerfahrzeugen ein enormer Wissensfundus, um die technischen Funktionen der historischen Technik besser verstehen zu können. von Bosch, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Die Robert Bosch GmbH ist einer der weltweit größten Automobilzulieferer. Die Vorrangstellung wird eindrucksvoll durch die Anzahl der jährlichen Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen dokumentiert.
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 1998
- Society for Industrial and ...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Heel
- perfect -
- Schnetztor,