
Was ist eine Smart City?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Fachbuch beschreibt die zentralen Herausforderungen, mit denen sich Städte konfrontiert sehen und zeigt Ansätze, welche Handlungsoptionen sich den Städten aus Sicht des Städtemanagements bieten. Angesichts der in Deutschland und weltweit zu beobachtenden steigenden Urbanisierung ist die Auseinandersetzung mit Smart Cities ein zentrales gesellschaftspolitisches Thema. Zur Erhaltung der Zukunftsfähigkeit von Städten wird erörtert, welche zentralen Themenfelder am dringendsten zu berücksichtigen sind. Hierzu zählen ebenso nachhaltige Verkehrskonzepte wie auch innovative Formen des Verwaltungshandelns mit Blick auf die Einbindung der Bürger. Dieses Fachbuch ist für Führungskräfte in Stadtverwaltungen interessant, gleichermaßen aber auch für Studierende mit Studienschwerpunkten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Logistik, Controlling, Vernetzung, Digitalisierung und Innovation in urbanen Kontexten. von Müller-Seitz, Gordon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gordon Müller-Seitz ist Professor für Strategisches Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Kaiserslautern. Seine Haupttätigkeitsfelder sind im Bereich Strategie, Innovation, Kooperation und Industrie 4.0 angesiedelt. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Technologie- und Prozessmanagement der Universität Ulm und Leiter des International Performance Research Institute. Seine Schwerpunkte sind Wertschöpfungsnetzwerke, industrielle Dienstleistungen sowie Performance Measurement Systeme. Patrick Wenz leitet den Bereich Smarter Cities bei der IBM für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. die Umsetzung der weltweiten IBM Smarter Cities Strategie in konkreten Kundensituationen und Projekten.
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Coach House Books
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis