
Management von Gesundheitsregionen I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch gibt einen profunden Einblick in wichtige Aspekte zur regionalen Stärkung und Weiterentwicklung von Gesundheitsregionen. Die Autoren geben Ideen, zeigen Lösungskonzepte aus den Regionen auf und machen innovative Ansätze mit praktischen Beispielen zugänglich. Entwickelte regionale Lösungen sollen Modellcharakter für andere Regionen haben und gleichzeitig einen Mehrwert für die gesamte Bevölkerung bilden. Im Gesundheitsmarkt können sich nur Gesundheitsregionen behaupten, die attraktiv und bekannt sind. Nur diese können Wachstum und Beschäftigung erzeugen. Der Sammelband gibt renommierten Experten und den treibenden Kräften in Gesundheitsregionen die Möglichkeit, sich einzubringen und die Themen, die aktuell und relevant, ausführlich darzustellen. von Pfannstiel, Mario A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Fakultätsreferent an der Fakultät Gesundheitsmanagement und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit" an der Hochschule in Neu-Ulm. Prof. Dr. Axel Focke ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm. An der Hochschule Neu-Ulm ist er Prodekan und Mitglied im Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit". Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit".
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag