Betrug und Korruption im Experiment
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Robert Holzmann richtet den Fokus seiner Untersuchungen auf Compliance als sozialen Problembereich und schlägt eine Brücke zwischen existierenden sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen zu ethischem Fehlverhalten und der betrieblichen Praxis. Auf Basis einer stringent meta-analytischen Vorgehensweise verdichtet der Autor hierfür bisherige Erkenntnisse der experimentellen Moralpsychologie zur Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen. Wirtschaftskriminelle und ethische Verfehlungen belasten nicht nur den kurzfristigen Erfolg von Unternehmen, sondern untergraben auch deren langfristige Reputation und Vertrauenswürdigkeit. Durch umfassende und kostenintensive Compliance-Programme versuchen sich Unternehmen deswegen vor solchen Risiken zu schützen. von Holzmann, Robert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Holzmann promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker am Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und ist als Controller und Dozent in einer international tätigen Bankengruppe mit entwicklungspolitischem Anspruch tätig.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- edition a
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- KSV Medien Wiesbaden
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Jumbo
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB