Diagnostik im Coaching kurzgefasst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses essential erläutert zunächst den Begriff der "Diagnostik" im Rahmen von Coaching und diskutiert die Notwendigkeit einer systematischen Eingangsdiagnostik. Die Autorinnen nennen die Unterschiede, die es beim diagnostischen Vorgehen im Coaching je nach theoretischer Perspektive oder "Coachingschule" gibt, und erörtern schulenspezifische Besonderheiten. In der Coachingdiagnostik müssen über die individuelle Ebene hinaus auch die Ebenen Rolle, Team und Organisation des Coachee berücksichtigt werden. Für diese verschiedenen Ebenen werden beispielhaft jeweils konkrete diagnostische Verfahren dargestellt. Heidi Möller und Silja Kotte stellen zudem eine Systematik zur Einordnung des diagnostischen Vorgehens im Coaching vor (Kasseler Coaching Inventar) und geben Praktikern eine Systematik für das Erstgespräch (Kasseler Coaching Raster) an die Hand. von Kotte, Silja
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Heidi Möller leitet die Arbeitsgruppe "Theorie und Methodik der Beratung" am Institut für Psychologie der Universität Kassel.Dr. Silja Kotte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Theorie und Methodik der Beratung" am Institut für Psychologie der Universität Kassel.Beide sind Autorinnen und Herausgeberinnen zahlreicher Fachpublikationen.
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2011
- Boorberg, R. Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlags GmbH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress




