
Kompendium Standortstrategien für Unternehmensimmobilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Globalisierung industrieller Produktion und den daraus entstehenden neuen Aspekten bei der Standortplanung bezogen auf die Immobilienwirtschaft. Dabei werden die immobilienwirtschaftlichen Anforderungen an die Planungs- und Analyseprozesse von Industrieunternehmen im internationalen Umfeld untersucht, anwendbare Methoden werden geprüft und ein umfassender Standortkriterienkatalog aufgestellt. Bereits existierende Erkenntnisse zur Thematik werden aufgegriffen und im immobilienwirtschaftlichen wie auch internationalen Kontext weiterentwickelt. Die sich daraus ergebenen Herausforderungen für die Standortentwicklung werden mittels praktischer Beispiele dargestellt und unterschiedliche Handlungsalternativen kritisch beleuchtet. von Glatte, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Thomas Glatte, Director Group Real Estate & Facility Management, BASF SEsowie Lehrbeauftragter der TU Dresden und Universität Stuttgart, Dozent an der IREBS Immobilienakademie und Autor zahlreicher Fachpublikationen zu Unternehmensimmobilien und zur Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft.
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban Land Institute,U.S.
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 1093 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- paperback -
- Erschienen 1971
- Jänecke
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- acasa
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- hardcover
- 1053 Seiten
- Erschienen 2017
- FCH AG
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer