
Wege durch den Forschungsdschungel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anhand von ausgewählten Beispielen aus der erziehungswissenschaftlichen Forschungspraxis stellen die AutorInnen Möglichkeiten der Operationalisierung von Forschungsfragen sowie der Auswahl geeigneter Methoden vor. Statt Forschungsmethoden ausschließlich theoretisch zu vermitteln, präsentieren sie diese als vielseitige Werkzeuge in ihrer praktischen Relevanz. Dabei diskutieren sie ihre Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen kritisch und zeigen Herangehensweisen und Lösungsstrategien für empirische Fragestellungen auf: "Wie wird aus einer ersten Idee eine gute Forschungsfrage? Wie wird ein geeignetes empirisches Design entwickelt?" Diese Fragen stellen sowohl Studierende als auch Promovierende immer wieder vor Herausforderungen, die mit Hilfe dieses Buches gelöst werden können. von Dunker, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nina Dunker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin im Arbeitsgebiet Allgemeine Didaktik und Empirische Unterrichtsforschung, Universität Bremen. Nina-Kathrin Joyce-Finnern ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsgebiet Inklusive Pädagogik, Universität Paderborn. Dr. Ilka Koppel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Medienpädagogik, Universität Bremen.
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Facultas Universitätsverlag
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 270 Seiten
- Hogrefe AG