
Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge effizient einsetzen (ATZ/MTZ-Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge effizient einsetzen" von Thomas Zurawka ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den speziellen Anforderungen und Herausforderungen der Softwareentwicklung im Automobilsektor beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen des Automotive Software Engineering und erklärt, wie man Entwicklungsprozesse optimieren kann, um effiziente und zuverlässige Softwarelösungen für Fahrzeuge zu schaffen. Es behandelt verschiedene Methoden und Werkzeuge, die in der Branche eingesetzt werden, um den steigenden Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Zuverlässigkeit gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem modellbasierte Entwicklungstechniken, Anforderungsmanagement sowie Test- und Validierungsstrategien. Zudem wird auf aktuelle Standards und Normen eingegangen, die für die Entwicklung von Fahrzeuginformationssystemen relevant sind. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus der Automobilindustrie, die ihr Wissen über moderne Softwareentwicklungspraktiken vertiefen möchten. Es bietet praxisnahe Einblicke und unterstützt Entwickler dabei, innovative Lösungen zu realisieren und gleichzeitig Qualitätsstandards einzuhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Jörg Schäuffele war Mitarbeiter der BMW AG und der ETAS GmbH. Er ist Produktmanager bei der Vector Informatik GmbH.Dr.-Ing. Thomas Zurawka war langjähriger Geschäftsführer der ETAS GmbH sowie leitender Direktor der Robert Bosch GmbH. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer der SYSTECS Informationssysteme GmbH.
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 1979
- Society of Automotive Engin...
- perfect
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons