
Geschäftsmodellbasierte Unternehmenssteuerung mit Business-Intelligence-Technologien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den vorliegenden Forschungsergebnissen wird das Geschäftsmodell als Rahmenwerk zur Identifikation erfolgskritischer Komponenten genutzt, aus denen sich eine zu implementierende Steuerungslogik ableiten lässt. Hierbei werden geschäftsmodellrelevante Analyseverfahren und Kennzahlen zur Leistungsmessung verwendet, die innerhalb eines Management Dashboards prototypisch dargestellt werden. Auf Basis der dabei eingesetzten Business-Intelligence-Technologien lassen sich die erfolgskritischen Informationen detailliert analysieren, sodass eine effektive Unternehmenssteuerung ermöglicht wird. von Linden, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Linden ist Lehrbeauftragter für Business-Intelligence-Strategie & Organisation am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Business Intelligence der Universität Duisburg-Essen.
- Hardcover
- 878 Seiten
- Erschienen 2006
- Microsoft
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2015
- Redline Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Addison-Wesley
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg