
Urbanisierung und Energieversorgung der Megastädte in China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wei Manske-Wang analysiert den Zusammenhang zwischen der Urbanisierung im Rahmen der Stadtentwicklung und der zentralisierten Energieversorgungsstruktur in chinesischen Megastädten anhand einer empirischen Untersuchung, die auf Daten der vergangenen 35 Jahre zurückgreift. Aus den Ergebnissen der Studie entwickelt die Autorin eine Zukunftsprognose, welche durch eine Fallstudie für die Stadtentwicklung von Shanghai validiert wird. China spielt seit drei Jahrzehnten eine bedeutende Rolle für das Wachstum der Weltökonomie, gleichzeitig unterscheidet sich diese Volkswirtschaft in vielen Aspekten von den hierzulande bekannten Mustern. Die Autorin behandelt den gesamten Themenkomplex aus chinesischer Perspektive. von Manske-Wang, Wei
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wei Manske-Wang hat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt promoviert. Im Bereich Market Intelligence beobachtet sie für ein global tätiges deutsches Unternehmen die Entwicklung der asiatischen Region.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- DAAB MEDIA
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2014
- Taylor & Francis Ltd