
Die elektronische Rechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin untersucht in diesem Essential die elektronische Rechnung im Hinblick auf die Chancen und Risiken des praktischen Einsatzes im Büroalltag. Für den Vorsteuerabzug relevante Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes sowie die aktuell durch das Bundesfinanzministerium veröffentlichten GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) werden übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Dies soll dem Leser helfen, diese besser zu verstehen und im Alltag praktisch anzuwenden. von Nickenig, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Oec. Karin Nickenig ist freiberufliche Dozentin für Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuerrecht. Sie verfügt über jahrelange fundierte Praxiserfahrungen in den Bereichen Buchführung, Bilanzierung und Steuern.
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- bramann.
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Teubner Verlag
- paperback
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas