
Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten einer regionalen Energiespeicherung bei Nutzung vorhandener Infrastruktur und unter der Prämisse einer vorwiegend dezentralen Energiegewinnung. Es bedient sich dem konkreten Beispiel der Nutzung des Elbe-Seitenkanals, mit den beiden Abstiegsbauwerken in Uelzen und Scharnbeck, für die Pumpspeicherung. von Degenhart, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Degenhart lehrt an der Leuphana Universität Lüneburg Finanzierung und Finanzwirtschaft.Prof. Dr. Thomas Schomerus lehrt an der Leuphana Universität Lüneburg öffentliches Recht, insbesondere Energie- und Umweltrecht.Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz leitet das Fachgebiet Elektrische Energiesysteme an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 406 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst & Sohn
- perfect -
- Länderarbeitsgemeinschaft W...
- hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2004
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 640 Seiten
- Ernst & Sohn