
Ich glaube, es hackt!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Computer schützen und was Sie über unsere digitalen Tücken und Lücken alles wissen sollten. Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie aber die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Doch keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein IT-Profi sein. Die vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage ist mit vielen neuen Beispielen aus dem Technikalltag ausgestattet. Technisch veraltete Kapitel wurden gestrichen, neue Episoden z.B. zur Sicherheit von Wischpasswörtern oder über digitales Geld wurden eingefügt. Der TV-Experte Tobias Schrödel schreibt unterhaltsam und klärt auf - IT-Sicherheit geht uns eben alle an. Ein Buch insbesondere für Nicht- Fachleute. Daher: Zu Risiken und Nebenwirkungen bei Computer, Smartphone & Co. fragen Sie am besten Tobias Schrödel - oder Ihren Datenschützer. von Schrödel, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 1200 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2024
- Elster & Salis Verlag GmbH
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2004
- egoth
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2017
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- Jonathan Cape
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Tor Books
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Ruhrkrimi-Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- O′Reilly
- Gebunden
- 1134 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing